Das Kirchencafe öffnet an
- jedem 2. Montag im Monat seine Türen
- von 14.30 bis 17.00 Uhr
- Treffpunkt ist die Alte Bücherei im Paul-Gerhardt-Haus in Hattingen-Welper.
Nähere Informationen sind über das Gemeindebüro zu erhalten. Und hier ein echter Live-Report:
Zweiter Montag im Monat, 13.00 Uhr – Paul-Gerhardt-Haus
PKW in rot, weiß, silber und noch mal rot treffen ein. Die Frauen die aussteigen tragen Torten, Kaffeepäckchen “Gala”(!), Kaffeesahne, Blumen, Servietten ins Haus:
Es findet das monatliche Kirchencafé statt.
Beim Einkauf der vorgenannten Dinge trifft man auch auf einige der späteren Gäste und hört dann “… wir freuen uns auf gleich!” und “…habt ihr wieder Leckeres gebacken?” und “…werden Volkslieder oder Schlager-Oldies gesungen?”.
In der Alten Bücherei Gewusel. In der noch viel älteren Küche Gewusel und Gestöhne über die unbequeme, instabile, unpraktische Küche. Jedes Teammitglied hat seinen Arbeitsbereich gefunden. 90 Minuten bis zum Beginn – einige Gäste kommen auch gerne schon mal eine halbe Stunde früher… Für 50 Personen Tische decken, Torten schneiden, Kaffee kochen, Sahne schlagen, Milch und Zucker auffüllen, Blumen, Kerzen und Servietten für die Tische richten, Mineralwasser und Gläser bereit stellen… Geschafft!
Dann Begrüßung der Gäste mit einem Gedicht. Frage, wer in den letzten 4 Wochen Geburtstag hatte. Den um ein Jahr gealterten wird der Geburtstagskanon gesungen. Dann die Schlacht am Kuchenbuffet, das auf einem der fahrbaren Tische hereingeschoben wird. Wohliges Gestöhne beim Anblick der 7 Torten. Es wird lauter und wärmer.
Nun der Unterhaltungsteil – singen zur Gitarre, vorgelesene Geschichten (auch mal von Gästen), und vor allem Sketche. Da gibt es Talente im Team!
Es ist 17.00 Uhr. Das Schlusslied. Immer wieder Verwunderung, wie schnell die Zeit vergangen ist.
Einige Gäste trennen sich nur schwer. Beim Verabschieden oft der Satz: “Hier nimmt mich endlich mal wieder jemand in den Arm!”
Abräumen, Geschirr spülen, Tische und Stühle richten. Auch das Team ist geschafft und froh über den immer fallenden Satz: “Das war mal wieder ein schöner Nachmittag. Dankeschön!”
Für das Team, Anne Prinz