Gedanken im August / September 2021

"... wo zwei oder drei..." Liebe Leserin, lieber Leser! … wo zwei oder drei … ja, da sagt er was. Im Moment versuchen wir ja, Geld aufzutreiben für neue Stühle…
"... wo zwei oder drei..." Liebe Leserin, lieber Leser! … wo zwei oder drei … ja, da sagt er was. Im Moment versuchen wir ja, Geld aufzutreiben für neue Stühle…
Urlaubsgepäck schon voll? Dann den neuen Gemeindebrief digital mitnehmen. Hier geht's zum Download!
Andachten in den Kirchen zur Verbundenheit mit Opfern und Helfenden in der Hochwasserkatastrophe Als Zeichen der Verbundenheit mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe findet auch im Paul-Gerhardt-Haus und in der Kirchen…
Das aktuelle Fundraising-Projekt: „Mein Platz bei Paul“ Im Frühjahr 2021 haben wir unser Fundraising-Projekt „Mein Platz bei Paul“ gestartet; ab April werden wir als ein Ergebnis des Projekts eine neue…
"Tod, wo ist dein Stachel, Hölle, wo ist dein Sieg?“ In den 1950er Jahre hatte ich richtig Angst. Im Kindergottesdienst lernten wir den Text: „Tod, wo ist dein Stachel, Hölle,…
Bald kommt der Sommer! Der neue Gemeindebrief ist jetzt schon da und ab sofort hier zum Download erhältlich.
In der Apostelgeschichte heißt es zu Pfingsten, alle waren am gleichen Ort versammelt. Was für ein wunderbarer Gedanke! „Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da…
Nach den Sommerferien 2021 wird der nächste Konfirmationskurs beginnen. Im letzten Jahr wurde der Konfirmationskurs abgesagt. In diesem Jahr stellt sich die Situation besser dar, wir sind schon sehr geübt…
Eine faszinierende Pflanze, diese Rose von Jericho! Sie überlebt lange ohne Wasser, aber wenn sie wieder damit in Berührung kommt, kann man dabei zusehen, wie sie aufblüht. Lebendiges Wasser -…
Kirchentagsfanfare und gemeinsamer Himmelfahrts-Gottesdienst zum ökumenischen Kirchentag Der ökumenische Kirchentag findet zwar in Frankfurt statt, er wird wegen Corona jedoch digital und dezentral gefeiert. In Hattingen und Sprockhövel machen Bläserinnen…
In allen Lebenslagen ein kurzer Draht zu Gott – das Beten! Das ist wohl der schnellste Weg, Gott zum Gespräch zu bitten: Im Gebet wendet man sich an Ihn aus…
Über 60 Muskeln in Kopf, Hals und Kehlkopf geben Gas - komplizierte Angelegenheit – das Singen! Mal ehrlich: Wer hätte sich vorstellen können, dass wir nun schon mehr als ein…
„Ach, Sie sind Christ? Das ist ja interessant! Was glaubt man denn da so?“ Was erzählt man Menschen, die wirklich gar nichts mehr vom christlichen Glauben wissen – oder noch…
Bundesweiter Gedenktag an die Verstorbenen der Pandemie auch in unserer Gemeinde Zwölf Monate Pandemie haben Spuren, Narben und Lücken hinterlassen. Geliebte Menschen sind auf der ganzen Welt an Corona verstorben,…
Oster-Hoffnung brauchen wir in diesen Tagen, Oster-Mut und Oster-Zuversicht! Von einer sonderbaren Begegnung an einem Feuer erzählt heute Pfarrerin Crone, von leeren Netzen und überwältigendem Fang. Herzlich willkommen zum Gottesdienst…
Ganz so fröhlich und jauchzend war es wohl nicht, das erste Osterfest! Drei Tage ist es her, da starb Jesus am Kreuz. Noch in tiefer Verzweiflung konnten die Jüngerinnen und…
Wir blicken auf das Kreuz - das soll der Messias sein? Am Karfreitag blicken wir auf das Kreuz. Das Kreuz ist nicht einfach zu verstehen. Es macht uns zu schaffen.…
Manchmal braucht man Menschen, die einem etwas Gutes tun! Gerade in schwierigen Lebenssituationen. Ohne viel Aufhebens darum zu machen. Jesus hat das auch erlebt kurz vor seinem Tod bei einem…
Komm, sag es allen weiter, ruf es in jedes Haus hinein, komm, sag es allen weiter, Gott selber lädt uns ein. Es ist Freitag, der 29.01.2021, ein grauer, trister Tag.…
Online und in Farbe! Der neue Gemeindebrief ist ab sofort hier zum Download erhältlich.