30. Mai 2022 Öko-Info Von Joshua Speckels In Beiträge, Gemeindebriefe / Jahresplanung, Öko-Tipps Schlagwort Gemeindebrief, Öko-Info, Umwelt Digitaler Fußabdruck Datenemissionen Viele von uns senden und empfangen tagtäglich digitale Daten. Ob via Smartphone, Videostreaming, in Online-Videokonferenzen oder der digitalen Cloud – wir hinterlassen unsere digitalen Spuren in… Read More
24. März 2022 Öko-Info Von Joshua Speckels In Beiträge, Gemeindebriefe / Jahresplanung, Öko-Tipps Schlagwort Corona, Garten, Gemeindebrief, Urlaub Eine Corona-Wildblumenwiese Erste Schritte Anstelle einer Urlaubsreise in Coronazeiten entstand die Idee zur Anlage einer Wildblumenwiese. Für diese reichen schon einige Quadratmeter Rasenfläche im Garten oder am Gemeindehaus für einen… Read More
18. September 2019 Sammeln lohnt immer noch! Von admin In Öko-Tipps Recycling für einen guten Zweck Gebrauchte Handys sammeln - für mehr Gerechtigkeit Obwohl die Aktion "Deckel-drauf", die Kunststoffverschlüsse gegen Polio-Impfdosen tauschte, am 30.06.2019 zu Ende gegangen ist, lohnt sich die… Read More
28. November 2018 Mit Abfall Leben retten – das ist möglich durch das Sammeln von Plastikdeckeln Von admin In Öko-Tipps 500 Deckel = 1 kg Material für 1 Impfung gegen Kinderlähmung Nachtrag vom 18.09.2019: Die Aktion wurde mittlerweile beendet! Sammeln lohnt sich dennoch: Im PGH steht weiter die Box für… Read More
28. Oktober 2017 Lebensmittel in Zukunft nur Dank grüner Gentechnologie? Von admin In Öko-Tipps Mit dem Anstieg der Weltbevölkerung – im Jahr 2050 schätzt man 9,1 Milliarden Menschen – steigt der Bedarf an Nahrungsmitteln. Parallel hierzu erfolgt durch den Klimawandel mit der Zunahme von… Read More
28. Oktober 2017 Atomstrom – Nein Danke! Stromsparen – Ja bitte! Von admin In Öko-Tipps Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren und die erdbebenbedingte Zerstörung des Atomkraftwerkes Fukushima in Japan haben das Gesicht dieser Welt verändert. Beides hat uns einmal mehr vor Augen geführt,… Read More
28. Oktober 2017 Was steht auf dem Ei? Von admin In Öko-Tipps Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der Stempel auf den Eiern über die Herkunft der Eier verrät? Die Kennzeichnung von Hühnereiern ist seit 2007 EU-weit einheitlich und verbindlich geregelt.… Read More
28. Oktober 2017 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Von admin In Öko-Tipps Nun ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit, und das Anzünden von Kerzen schafft eine heimelige Atmosphäre durch ihr warmes Licht und ihre Wärme. Damit Advent und Weihnachten auch aus… Read More
28. Oktober 2017 Erntedank in Zeiten des „Bio“ – Sprits Von admin In Öko-Tipps Gott sei Dank! Gott sei Dank für alle seine Gaben! Im Lied singen wir: „Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt, o Gott, von Dir, wir danken Dir dafür“.… Read More
28. Oktober 2017 140 Liter Wasser für eine Tasse Kaffee? Von admin In Öko-Tipps In Deutschland verbrauchen wir täglich weniger als 130 l Trinkwasser – zum Trinken, Kochen, aber auch zur Hygiene, zum Wäsche waschen, spülen, für den Garten oder für die Reinigung des… Read More
28. Oktober 2017 Futtern für den Klimaschutz Von admin In Öko-Tipps Was hat unsere Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun? Sehr viel, sagen Umweltwissenschaftler. Energiesparlampen einschrauben, Autos mit niedrigem Benzinverbrauch fahren, das Haus wärmedämmen – das sind bekannte Wege, um das… Read More
28. Oktober 2017 Kunst des Kirchenheizens Von admin In Öko-Tipps Lange Zeit gab es in Kirchen keine Heizungen. An manchen Orten brachten sich die Menschen Decken oder heiße Backsteine mit, um sich die Füße zu wärmen. Heizungen in alten Kirchen… Read More
26. Oktober 2017 Ökotipps zur Osterzeit Von admin In Öko-Tipps In jedem Frühjahr wieder... lesen Sie hier den ökologischen Umgang mit dem Osterfeiertag! Eier Kaufen Sie nur Eier aus Freilandhaltung, am besten von einem Biobetrieb, das ist die erste Voraussetzung… Read More
26. Oktober 2017 Naturnahe Gestaltung kirchlicher Freiflächen Von admin In Öko-Tipps Naturnahe Gestaltung und kirchliche Freiflächen - zwei hervorragende Potentiale ergänzen sich. Es geht hier um zwei wichtige Aufgaben der Kirchengemeinden in der heutigen Zeit: Dem härter werdenden Existenzkampf, der das… Read More
26. Oktober 2017 Der nächste „Kyrill“ kommt bestimmt! Von admin In Öko-Tipps Der Jahrhundertsturm 2007 ist allen noch in Erinnerung: Allein in NRW fällte „Kyrill“ mehr als 25 Millionen Bäume. Die größten Schäden richtete „Kyrill“ bei Nadelbaum-Monokulturen aus Fichten an. Die Fichte… Read More
26. Oktober 2017 Fliegen und Klimaschutz Von admin In Öko-Tipps Jesus ritt auf einem Esel nach Jerusalem; meistens ging er zu Fuß.Prominente, überbezahlte Manager und eilige Politiker sind bis vor Kurzem mit der Concorde geflogen. Normalbürger wie wir verreisen irgendwie… Read More
7. Oktober 2017 Der gelbe Sack Von admin In Öko-Tipps Verpackungsmüll – das wissen wir – gehört in den „Gelben Sack“. Es handelt sich dabei um Verkaufsverpackungen, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollen. Die Sammlung und Verwertung dieser Verpackungen ist… Read More
1. Oktober 2017 Das Duale System Deutschland („Grüner“ Punkt) Von admin In Öko-Tipps Die Deutschen sind bekanntermaßen Weltmeister im Sammeln und Trennen von Wertstoffen. Und in Insiderkreisen ist hinlänglich bekannt, dass man mit diesen Stoffen gutes Geld verdienen kann. So existieren neben dem… Read More