Einladung zum Infoabend „Konfi-Kurs“
Wir möchten Dich damit bekannt machen, was wir im Konfi-Kurs machen. Daher laden wir Dich und Deine Eltern zu einem Infoabend über den neuen Konfirmationskurs 2023/24 ein, der nach den…
Wir möchten Dich damit bekannt machen, was wir im Konfi-Kurs machen. Daher laden wir Dich und Deine Eltern zu einem Infoabend über den neuen Konfirmationskurs 2023/24 ein, der nach den…
Neujahrsempfang und Neustart des Kirchencafé müssen Corona-bedingt verschoben werden. Eigentlich sollte am 4. Februar der Neujahrsempfang stattfinden, bei dem alle, die in unserer Gemeinde an irgendeiner Stelle mitarbeiten, einen netten…
Das Frühjahr kann kommen – der Gemeindebrief ist schon da! Hier zum Download erhältlich!
Die Anschaffung kleiner Einzelkelche ist geplant Seit fast zwei Jahren haben wir in unseren Gottesdiensten kein Abendmahl mehr gefeiert. Das wurde von vielen bedauert, denn das gemeinsame Abendmahl ist natürlich…
Was macht eigentlich eine gute Beziehung aus? Liebe Gemeindebrief-Leserinnen und-Leser, kennen Sie die Frage: Was macht eine gelingende menschliche Beziehung aus? Eins vorweg, ich bin überzeugt: Um wohltuende Beziehungen leben…
Auch im zweiten Corona-Winter ist es schwierig, genaue Vorhersagen zu machen. Hier ist die derzeitige Planung: Gottesdienste an Heiligabend werden in diesem Jahr überwiegend draußen stattfinden: Das lässt mehr Besucher*innen…
Liebe Ausrichter, Liebhaber und Freunde des Blankensteiner Adventsfenster! Eine langjährige Tradition wollen wir auch in diesem zweiten Corona Winter wieder durchführen. Im letzten Jahr sind wir Aufgrund des Lockdowns auf…
Leider machen Wetter und Corona-Situation nicht mit und die Veranstaltung muss leider entfallen. Liebe Freundinnen und Freunde des Weihnachtslieds! Nach reiflicher Überlegung hat sich das Organisationsteam von WIRSINGen schweren Herzens…
Leider kann auch in diesem Jahr die beliebte Veranstaltung aufgrund Corona nicht stattfinden. Es ist nicht leicht gefallen, aber nach eingehenden Beratungen und Rücksprachen hat sich das Presbyterium dazu entschieden,…
Ich warte. Eigentlich warte ich ständig auf irgendetwas. Ich warte an der Kasse im Supermarkt, in der Telefon-Warteschleife meines Internet-Providers. Ich warte auf den lang ersehnten Urlaub und ich warte…
3...2...1... Frohes neues Kirchenjahr am ersten Advent! Und pünktlich dazu kommt der erste Gemeindebrief des Jahres. Hier geht's zum Download - für unterwegs und am Rechner daheim
Unter diesem Motto lädt der Evangelische Kirchenchor Welper in diesem Jahr zum Konzert am 1. Advent ein. Dietmar Steegborn an Orgel und Klavier begleitet den Chor, der Lieder zur Einstimmung…
In diesem Jahr findet der Gottesdienst zum Totensonntag im Paul-Gerhardt-Haus statt und nicht wie angekündigt in der Kirche an der Burg. In den Worten von Claudia Währisch-Oblau, der Tod gehört…
In den Wochen des Advent wird - wie auch schon im vergangenen Jahr die Kirche an der Burg in Blankenstein geöffnet sein. Jeweils Samstags und Sonntags nachmittags von 16.30 -…
Spannende Lesung „Libanon – Im Zwischenland“ in Blankenstein Gut eine Stunde lang ließen Anna Verena und Uwe Kirchhefer ihr Publikum in der Kirche an der Burg teilhaben an ihren drei…
Vom 22. bis zum 27. November 2021 sammelt die Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein wieder Altkleider für die Stiftungen Bethel. Von Montag bis Samstag jeweils von 8.00 bis 19.00 Uhr werden im…
Das Küsterladen-Team lädt herzlich ein zur Lesung des Erstlingswerks von Anna Kirchhefer: "Libanon - Im Zwischenland" Die Autorin kehrt mit der Lesung ihres Buches zurück in die Gemeinde, in der…
Keine Angst mehr! Die Reformation von Martin Luther Wir lernen einen Mann kennen, der für die evangelische Kirche sehr wichtig ist: Martin Luther. An jedem 31. Oktober denken wir an…
Die Ev. Kirchengemeinden Welper-Blankenstein und St. Georg-Holthausen feiern gemeinsam Erntedank. Zusammen mit Familie Oberdellmann, in deren Scheune der Familientag stattfindet, laden die Gemeinden herzlich dazu ein. Thematisch geht es um…
Zum zweiten Mal nach der Premiere in 2020 hatte das Fundraisingteam das Open-Air "WElperSINGt" organisiert. Etwa 100 sangesfreudige Menschen fanden sich unter den Zelten vor dem Paul-Gerhardt-Haus ein, die vorsichtshalber…